Foerderverein ErlebnisPark Hochdorf
  • Home
  • ErlebnisPark
    • Sportmöglichkeiten
    • Festplatz
    • Bücherschrank
    • Bio-Toilette
    • Benutzungsordnung
  • Förderverein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • VereinsTShirt
  • Termine
  • Galerie
  • Partner
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

Die Sport- und Spielmöglichkeiten

Folgende Möglichkeiten sind vor Ort vorhanden: 2 Beachplätze, Beachmintonplatz, Bouleplatz, Soccerfeld, Fußballplatz, Boulderwand, Tischtennisplatte, Klettergarten, Boden-Trampolin und Slackline. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Schläger und Bälle sind selbst mitzubringen. Die Plätze können alle einzeln reserviert werden über

Reservierungsmail

 

Beachplätze

Seit dem 18.10.2025 sind die Plätze wieder in Winterruhe. 

k IMG 6395

 

 Beachvolleyball01Beachvolleyball02Beachvolleyball03Beachvolleyball

 Es sind 2 Beachvolleyballfelder vorhanden, dazwischen ist das Beachmintonfeld.

Für das korrekte Spannen/Entspannen der Volleyball-Netze siehe: Volleyballfeld-Bedienungsanleitung

Nach Demontage der Netze könnten diese Sandplätze auch für Fußball, Handball, Tennis, usw. verwendet werden. Die Demontage der Netze darf jedoch nur nach Rücksprache mit dem Förderverein durchgeführt werden.

Aus Sicherheitsgründen dürfen die Sand-Sportfelder nicht als Sandkasten für Kinder benutzt werden. Hierfür wurde der große Sandkasten installiert.
Steine, Glas-Flaschen und sonstige spitze Gegenstände haben im Sand absolut nichts verloren. Zudem darf auf den Feldern nicht geraucht und gegessen werden, hierzu stehen außerhalb genügend Möglichkeiten zur Verfügung.

Platzreservierung nicht vergessen.

Beachmintonplatz

Beachminton Feld

Das Beachminton-Feld befindet sich zwischen den beiden Beachvolleyballfeldern. Beachminton ist abgeleitet von Badminton und wird im Sand gespielt. Näheres dazu unter: Beachminton-Regeln.

Bouleplätze

BoulebahnBoule01

Der umrandete Bouleplatz muss nach dem Spiel wieder abgezogen werden. Beim Spielen bitte auf Kinder achten, die leider immer wieder mal über den Platz laufen, obwohl dort gespielt wird.
Auch dieser Platz ist kein Sandkasten für Kinder.
Hinter der Boulderwand kann die Schotterfläche als weiterer frei zugänglicher Bouleplatz genutzt werden.

Soccerfeld

SoccerBasket01SoccerBasket02SoccerBasket03

Hier kann Basketball, Fußball, Handball, Volleyball, Tennis, uvm. gespielt werden. Der Platz kann auch zum Rollschuhlaufen genutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Fangnetze nicht zum Klettern oder Abhängen geeignet sind.

Fußballplatz

 Fussballplatz02Fussballplatz01

 Auf dem Rasen sind zwei Fußballtore vorhanden. Selbstverständlich können dort auch sämtliche anderen Rasensportarten ausgeübt werden.
Bitte beachten Sie, dass bei Veranstaltungen auf den danebenliegenden Tennis-Plätzen der Fußballplatz leider gesperrt werden muss.

Boulderwand

 BoulderwandBoulderwand01

Bitte achten Sie vor der Benutzung darauf, dass evtl. vorhandene Steine und Äste oder sonstige Gegenstände im Fallbereich entfernt werden.

Tischtennisplatte

TischtennisBitte die Platte nicht besteigen. Das Netz ist zwar stabil, aber nicht für Fußbälle oder ähnlich große Bälle geeignet. Die Platte sollte nur zum Tischtennisspielen verwendet werden.

Klettergarten

 Klettergarten02cKlettergarten01

Sollten Sie Defekte feststellen, so melden Sie uns dies bitte. Die Hütte sollte frei von Unrat gehalten werden, das Rauchverbot gilt selbstverständlich auch hier. Damit kein Kind sich bei einem möglichen Sturz verletzt, sind eventuell vorhandene Gegenstände auf dem Boden wie z.B. Äste und Steine zu entfernen.

Boden-Trampolin

BodentrampolinNehmen Sie Rücksicht auf andere. Für Gegenstände, die unter das Trampolin fallen, wird keine Haftung übernommen.

Slackline

Slackline01Slackline02

Die ersten Versuche auf der Slackline sind ein wackeliges Unterfangen, dem eine Hilfestellung viel Sicherheit geben kann. Zwar lernt man das Balancieren auf der Slackline am schnellsten, wenn der Körper das Gleichgewicht ohne Hilfestellung halten muss (sonst verlässt man sich zu sehr auf die Hilfestellung), andererseits bringt es aber auch nichts, wenn man sich verletzt. Deshalb lieber lange genug Hilfestellung geben und auch annehmen, bis man sich sicher fühlt und nicht mehr unkontrolliert zu stürzen droht (besser als ein Sturz mit unangenehmen Folgen bzw. Verletzungen).

Bewahren Sie nach Möglichkeit Ruhe und springen kontrolliert rechtzeitig ab.

 

 

 

Termine

 

Sonntag, 30.11.2025 Mitgliederversammlung inkl. Interessierten um 20 :00 Uhr im Rathaus Hochdorf. Wie immer ist für kostenlose Getränke gesorgt - solange Vorrat reicht.
Samstag 06.12.2025 Weihnachtsmarkt in Eberdingen. Unser Beitrag: Würste vom Grill.
Donnerstag 11.12.2025  Ab 16 Uhr findet wieder das Weihnachtsdörfle Hochdorf auf dem Gelände der SML CarGroup statt. Unser Beitrag: Würste vom Grill.
Samstag 20.06.2026 Beachvolleyballturnier 2026 ab 13 Uhr im ErlebnisPark Hochdorf/Enz
Samstag 20.06.2026 Sonnwendfest zusammen mit dem TSV-Lauftreff ab 19 Uhr Livemusik

 

 

2016     

Erste Gedanken, um auf der Brachfläche eine Boulebahn zu errichten. Daraus entwickelt sich der Gedanke zum ErlebnisPark.

Oktober 2016 Kontaktaufnahme mit Leader Heckengäu zur Idee und Förderfähigkeit und im Anschluss mit Herrn Bürgermeister Peter Schäfer.

2017     

Vorstellung im Gemeinderat am 04.05.2017 und initialer Projektantrag durch den TSV-Hochdorf in Bad Liebenzell am 01.06.2017.

Bau eines Modells der gesamten Anlage.

22.07.2017 Mitgliederwerbung und Vorstellung des Projektes auf dem Straßenfest in Hochdorf.

2019     

Am 18.01.2019 Gründung des Förderverein ErlebnisPark Hochdorf/Enz e.V.

Erneuter Leader Projektantrag in Haiterbach am 27.02.2019.

Am 08.04.2019 Scoping Termin vor Ort sowie Entwurfsplanung und
erste Offenlegung im Juni 2019.

01.05.2019 Mitgliederwerbung und Vorstellung des Projektes am Pferdehof Schwerdtle

02.06.2019 Mitgliederwerbung und Vorstellung des Projektes am Keltensonntag in Hochdorf

16.07.2019 Mitgliederwerbung und Vorstellung des Projektes im Schloss Hochdorf

Erster Förderantrag beim RPK (Regierungspräsidium Karlsruhe) am 23.08.2019.

2020     

Erneuter Projektantrag über Leader Videokonferenz am 23.06.2020.

Planungsänderungen und 2. Offenlegung im August. Zweiter Förderantrag beim RPK am 16.09.2020.

29.08.2020 Bau eines Zauneidechsenschutzzaunes

2021     

20.02.2021 Bau eines Zauneidechsenschutzzaunes

Zuwendungsbescheid des RPK am 09.04.2021. Beauftragung der Ausführungsplanung.

Beauftragung des Generalunternehmers im August.

01.10.2022 Offizieller Spatenstich mit Fest.

Bau des ErlebnisPark durch den Generalunternehmer Firma Sievers.

31.10.2021 Erster Oldtimergottesdienst. Der Förderverein richtet die Bewirtung aus.

2022

Fortsetzung des Baus des ErlebnisPark und Fertigstellung aller Anlagen und Grünflächen.

15.05.2022 Unterstützung bei sml Coffeeday

20.05.2022 offizielle Eröffnung mit Eröffnungsfest.

Anlage wird durch die Bevölkerung hervorragend angenommen und bespielt.

03.10.2022 Unterstützung beim Charity-Bike-Cup (Streckenposten in Hochdorf durch den Förderverein)

30.10.2022 Oldtimergottesdienst. Der Förderverein richtet die Bewirtung aus. Unterstützung durch die Feuerwehr und den TSV Hochdorf.

In der Winterpause wird das Beachfeld abgedeckt, um es vor unnötigen Verunreinigungen zu schützen.

2023

15.04.2023 Das Beachfeld wird wieder aufgedeckt und zum Spielen fertig gemacht.

13.05.2023 Einjähriges Fest des ErlebnisPark

23.07.2023 Die neue Homepage ist aktiv. Nach unermüdlichem und langwierigem Einsatz von Rolf Schneider konnte die neue Hompage scharf geschaltet werden.

16.10.2023 Das Beachfeld wird geschlossen und abgedeckt, damit die Blätter und Samen nicht in den Sand kommen.

29.10.2023 Oldtimergottesdienst auf dem Gelände der SML CAR Group. 

06.12.2023 Nikolaus After Work Party bei SML CAR Group. Das Fest wurde hervorragend angenommen, so dass alle Stände überlaufen wurden.

2024

 26.03.2024 Der neu erstellte Sandkasten wird zum Spielen freigegeben.

06.04.2024 Das Beachfeld wird wieder aufgedeckt und zum Spielen fertig gemacht, dazu "Frühjahrsputz" der gesamten Anlage.

15.06.2024 Zweijähriges Fest des ErlebnisPark (BeachVolleyball-Turnier, abends: Disc-Jockey mit Partymusik und Wunschkonzert)

16.06.2024 Zweijähriges Fest des ErlebnisPark (ökumen. Gottesdienst, Jazz-Frühschoppen)

30.06.2024 Hauptversammlung

 

 

 

 

 

Ereignisse und Bilder

 

2025

Oldtimer-Gottesdienst 26.10.2025

ErlebnisPark-Hocketse 24.05.2025

S-VKZ-Tour 16.8.2025

2024

Weihnachtsmarkt Eberdingen 14.12.2024

Weihnachstdörfle 5.12.2024

Oldtimer-Gottesdienst 27.10.2024

Fest-2-jähriges 15.06.2024

Sandkastenbau März 2024

2023

Nikolaus AFTER WORK 2023

Oldtimer-Gottesdienst 29.10.2023

BrezelRace 16.07.2023

 Fest-1-Jähriges 13.05.2023

2022

Oldtimer-Gottesdienst 30.10.2022

Radrennen LilaLogistic 03.10.2022

Eröffnung 20.05.2022

2021

Oldtimer-Gottesdienst 31.10.2021

Spatenstich 01.10.2021

 

Sonstiges

Übersicht

Test01

 

Videos

 

Trailer

 

;

 

x

 

 

 

 

Seite 7 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Förderverein ErlebnisPark Hochdorf/Enz e.V.

Ort: 71735 Eberdingen (Ortsteil Hochdorf)

Sportgelände: Rieter Str. 58

Postanschrift: Th.-Heuss-Str. 105

Platz-Reservierung: ErlebnisParkhochdorf@gmail.com

Förderverein: info@erlebnispark-hochdorf-enz.de

Öffnungszeiten:

geöffnet: ab 10 Uhr bis Sonnenuntergang

geschlossen: kein Zutritt mehr nach 22 Uhr

Icons fuer Fusszeile

weitere Informationen:

Impressum  Datenschutzerklärung

Vereins-Kontakt   Beitragspflege

Facebook   Instagram