/* 03.02.2025 (übernommen aus rsep.blaced.net,  30.3.2024  */
/* Das Dropdown-Menu im Menu einfärben: */
.metismenu.mod-menu .mm-collapse {
  background: #00cc00;   /* wie beim nach-oben-pfeil */
}
/* wie header/footer: #80fa00  ??? -> schlecht unterscheidbar ! */


/* 3.11.23: hellgrün ist "zu grell", deshalb */
/* im header und footer geändert auf rgba(128, 250, 0, 0.7)  */

/* den Nach-oben-link so einstellen, daß er immer sichtbar ist, also
nicht erst wenn man ganz nach unten gescrolled hat -> fixed */
#back-top { 
  position: fixed;
  color: #ff7f50;      /* Farbe des Winkels: helles rotbraun */
  background: #00cc00; /* #00cc00: mittleres Grün, #006400: dunkelgrün */
}


/* Fußbereich: */
.footer {
  color: #006400;      /* Schriftfarbe: dunkelgrün */
  /* background: #80fa00; */  /* alt: chartreuse/hellgrün */
  background: rgba(128, 250, 0, 0.7);  /* gleiches hellgrün, aber mit Transparenz 0.7 */
}


/* Header-Hintergrund: */
.header {
   /* background: #80fa00; */ /* alt: chartreuse/hellgrün */
   background: rgba(128, 250, 0, 0.7);  /* gleiches hellgrün, aber mit Transparenz 0.7 */ 
}

/* Schriftfarbe der Menüpunkte (im header) ändern: */
.mod-menu {
  color: #006400!important;  /* Schriftfarbe: dunkelgrün */
  /* wird nur mit important ausgeführt ! */
  /* font-weight: bold; */ /* Fettschrift (nein, sieht doof aus) */
}

/* die Farbe vom Hamburger-Symbol ändern: */
.container-header .navbar-toggler { 
  border: 1px solid #006400;
  color: #006400!important; 
}

/* im offline-modus die Schrift auf #006400 statt weiss stellen: */
/* pro div immer ein Leerzeichen ! */
.site .outer .offline-card .header {
  color: #006400!important;  /* Schriftfarbe: dunkelgrün */
}


/* infos: https://www.w3schools.com/css/css3_gradients.asp   */

